Hintergrund
Über mich
Hunde begleiten mich durchs Leben seit ich zurückdenken kann. Zum 12. Geburtstag bekam ich den ersten eigenen Hund geschenkt, einen Strassenmischling aus Italien, der meine ersten kynologischen Bemühungen geduldig über sich ergehen liess. Schon im Teenageralter habe ich mich intensiv mit den Büchern von Konrad Lorenz, Erik Ziemen und weiterer Fachliteratur beschäftigt. Schon bald erwachte in mir der Wunsch, mich noch intensiver mit Hunden zu beschäftigen, allenfalls einmal selber zu züchten. Der berufliche Werdegang und die private Situation liessen diesen Wunsch aber vernünftigerweise zunächst in den Hintergrund rücken
1988 kam der erste Rauhaardackel, Ingbluz Guriga, aus der Blutlinie der Zucht meines Schwiegervaters, in unsere noch junge Familie. Mit ihr durfte ich 1993 meinen alten Traum verwirklichen und einen Wurf – damals noch unter dem komplizierten ungarischen Namen „Kutyafülü“ – grossziehen. Aus familiären Gründen musste ich dann eine längere züchterische Pause einlegen.
Aus Ambra vom Surengrund erblickte 2010 der erste Wurf unter meinem neuen Zuchtstättennamen„vom Lärchentobel“ bei uns das Licht der Welt. Im gleichen Jahr kam Uma vom Binzenhof, meine spätere Zuchthündin zu uns. Ihr verdanke ich aus 3 Würfen insgesamt 15 Welpen, die ihren Besitzern grosse Freude bereiten. Aus dem letzten Wurf vom Oktober 2016 habe ich mir eine Hündin – Flora - zur Nachzucht behalten.
Mein züchterisches Anliegen ist es, den Dachshund in seinen ursprünglichen Anlagen zu erhalten und zu fördern als passionierten, vielseitigen Jagdgebrauchshund und wesensfesten Begleiter in Alltag und Familie. Grössten Wert lege ich daher auf erbgesunde Elterntiere mit einwandfreiem Charakter.
Ich züchte nach den Vorschriften des Schweizerischen Dachshundclubs SDC und der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft. Meine Zuchtstätte wird regelmässig durch den SDC kontrolliert.
Es ist mir jedes Mal aufs Neue eine grosse Freude, einen Wurf Rauhaardackelkinder gemeinsam mit ihrer Mutterhündin aufzuziehen und durch eine abwechslungsreiche, anregende Welpenzeit sorgfältig auf ihr weiteres Leben vorzubereiten.
Überlegungen vor dem Kauf
Warum soll es gerade ein Dackel sein? Habe ich mich ausreichend über diese Rasse, ihre Eigenheiten und Bedürfnisse informiert?
Dackel sind grundsätzlich intelligente, selbständige Jagdgebrauchshunde, die sich aber auch hervorragend als Familien- und Begleithunde ohne jagdliche Betätigung eignen, wenn ihnen die nötige geistige und körperliche Auslastung geboten wird. Bin ich bereit, mich dieser spannenden und schönen Aufgabe zu stellen?
Bin ich mir bewusst, dass ein Dackel gut und gerne 12 bis 15 Jahre alt werden kann? Will und kann ich mich solange binden?
Habe ich täglich 2-3 Stunden Zeit für einen Hund, und bin ich bereit, mit ihm auch bei Wind und Wetter täglich ausreichend spazieren zu gehen?
Die jährlichen Kosten für Futter, Tierarzt, Versicherung, usw. sind nicht zu unterschätzen. Habe ich sie in meinem Budget eingeplant?
Habe ich abgeklärt, ob ich in meiner Wohnung einen Hund halten darf?
Ist ein Familienmitglied allergisch auf Tierhaare?
Sind alle Familienmitglieder mit dem geplanten Familienzuwachs einverstanden und bereit, gewisse Pflichten gegenüber dem Vierbeiner zu übernehmen?
Ist der Hund trotz meines Berufes nie länger – und dies auch nicht täglich – als 5 Stunden allein?
Wer sorgt für meinen Dackel, wenn ich ernsthaft krank bin, allenfalls sogar vor ihm sterbe, oder ohne ihn auf Reisen bin?
Es lohnt sich, diese Fragen in aller Ruhe und ehrlich zu überlegen, bevor man vor einem Korb mit unwiderstehlichen Hundebabies steht.
Der Dackel
Fusce interdum dictum libero at luctus. Vestibulum lacinia turpis sed magna dignissim, id rutrum neque lacinia. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Ut condimentum placerat quam, nec ultrices metus semper ut. Nulla ultricies ipsum nec molestie rhoncus. Aenean eget felis ultricies, dictum augue non, ultrices quam. Etiam tempor tellus lobortis vulputate finibus. Duis in neque et dui molestie luctus a ac quam.
Etiam mollis gravida sollicitudin. Aliquam et ipsum magna. Fusce congue, ipsum eget mattis rhoncus, nunc justo faucibus erat, ut imperdiet purus nunc id velit. Aliquam ultricies odio nec enim molestie, non bibendum lacus volutpat. Sed a laoreet felis, in tristique diam. Praesent non augue sollicitudin, lacinia felis non, vestibulum urna. Cras facilisis laoreet est ut sodales. Fusce ornare odio vel metus volutpat condimentum. Fusce luctus malesuada nisi et volutpat. Nulla cursus purus id maximus pharetra. Nunc tincidunt fermentum ante. Maecenas elementum convallis nisi. Nam vitae diam in sem feugiat sodales. Sed finibus, ipsum in elementum placerat, justo turpis volutpat tellus, id volutpat sem ante sed lectus. Curabitur rhoncus non ante in euismod.
Links
asdf
asdf
asdf
asdf
asdf